Joseph Einzinger aus Schwifting unterrichtete von 1866-1891 die Erpftinger Kinder in der „Alten Schule“ beim heutigen Feuerwehrhaus. Neben seiner Funktion als Lehrer beschrieb Einzinger auch als Chronist die Erpftinger Volksbräuche, wie hier das Geschehen rund um eine Taufe im späten 19. Jahrhundert. Wenn in Erpfting ein Kind geboren ist, so […]
Liebe Erpftingerinnen und Erpftinger, Ein Jahr geht zu Ende, in dem vieles anders war. Es gab neue Herausforderung und wir mussten alle immer wieder kreativ werden und uns auf besondere Situationen einlassen. Wir wünschen Euch einen guten Rutsch – auf dass wir alle zusammen zuversichtlich in 2021 starten! Euch und […]
Liebe Märchenfreundinnen und -freunde, das AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg lädt an allen Sonntagen im Advent zur digitalen Märchenstunde mit Ursula Hellner ein, einer ausgebildeten Märchenerzählerin in der Gilde der Europäischen Märchengesellschaft und ehrenamtlich engagiert in unserem Mehrgenerationenhaus. Wir freuen uns auf das letzte Märchen zum 4. Advent und wünschen allen […]
Liebe Märchenfreundinnen und -freunde, das AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg lädt an allen Sonntagen im Advent zur digitalen Märchenstunde mit Ursula Hellner ein, einer ausgebildeten Märchenerzählerin in der Gilde der Europäischen Märchengesellschaft und ehrenamtlich engagiert in unserem Mehrgenerationenhaus. Wir freuen uns auf ein weiteres Märchen zum 2. Advent und wünschen allen […]
Hallo liebe ErpftingerInnen, siehe Anhang – die Weihnachtspost aus der „Sonne“. Gruß, Silvia Schattner AK Erpfting AK-Erpfting@mnet-online.de 20201201-Weihnachtsgruesse-Sonne-Steininger.pdf
Unsere Paula und Jule Reinhold haben einen „Adventskalender“ der Feuerwehr erstellt. Es wird ab morgen jeden Tag ein Beitrag auf unserer Instagram-Seite und auf der Facebook- Seite veröffentlicht. Die Beiträge werden auch jeden Tag an einem Hallentor der Feuerwehr ausgehängt. Grüße und eine schöne Adventszeit! Marius Schweighofer Freiwillige Feuerwehr Erpfting
Hallo liebe ErpftingerInnen, nachdem Corona unsere normalen vorweihnachtlichen Aktivitäten weitgehend unmöglich macht, haben Claudia Bauer und Kathrin Niedermayer eine schöne Idee für wenigstens ein bißchen Ausgleich und vorweihnachtliche Stimmung. Im Anhang findet ihr die Liste mit den Familien und Adressen, die an den kommenden Adventswochenenden durch geschmückte Fenster ein wenig […]
Hallo liebe ErpftingerInnen, siehe unten und im Anhang die Info der Stadt zum Weihnachtsferienprogramm für Kinder und Jugendliche – nachdem Urlaub ja im Moment eher keine Option ist, wäre das vielleicht eine interessante Abwechslung für die Ferien. Gruß, Silvia Schattner Sehr geehrte Damen und Herren, die Weihnachtsferien stehen vor der […]
Hallo liebe ErpftingerInnen, unten und im Anhang die Informationen der Stadt zum Winterdienst im kommenden Winter. Gruß, Silvia Schattner Sehr geehrte Damen und Herren, der Winter steht vor der Türe und bald wird Schnee und Eis auf den Straßen und Wegen liegen. Der Bauhof der Stadt Landsberg am Lech ist […]
Hallo liebe ErpftingerInnen, unten und im Anhang findet ihr das Angebot des Bezirks Oberbayern zur Beratung zum Thema „Sozial-, Rehabilitations- und Teilhabeleistungen“. Auf Seite 2 des Flyers findet ihr die Themen, zu denen bei Frau Kaiser eine Beratung in Anspruch genommen werden kann. Wenn ihr dazu vorab Fragen habt oder […]
Liebe Erpftinger*innen, wie ihr sicher alle mitbekommen habt, muss unser Erpftinger Christkindlmarkt in diesem Jahr leider ausfallen. Somit gibt es auch für uns Ministranten keine Möglichkeit, Weihnachtskarten oder -geschenke zu basteln und diese zu verkaufen. Als Alternative werden ab Montag, dem 23.11.2020 hinten in der Kirche selbst gebastelte Weihnachtskarten von […]
Liebe Mitglieder, die Aktion „Scheine für Vereine“ ist am 20.12. zu Ende gegangen. Wir haben in der Summe bis heute 1.610 Vereinsscheine gesammelt. Dafür von mir herzlichen Dank. Wenn Ihr noch Scheine habt, die noch nicht gezählt wurden, habt Ihr noch Zeit bis zum 31.12.2020 die Vereinsscheine ins System einzugeben. […]