Stadtteil von Landsberg am Lech

Die Broschüre „Älter werden in Stadt und Landkreis Landsberg am Lech“ bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Seniorinnen und Senioren ihr Leben aktiv, sicher und gut unterstützt gestalten können. 

Sie zeigt leicht verständlich, welche Angebote im Bereich Freizeit, Wohnen, Gesundheit und Beratung zur Verfügung stehen – und wie ältere Menschen möglichst lange selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

 

1. Aktiv bleiben

Vielfältige Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten

Sport- und Bewegungsangebote im Innen- und Außenbereich

Kultur- und Bildungsangebote für jedes Alter

2. Unterstützung im Alltag

Nachbarschaftshilfen und ehrenamtliche Besuchsdienste

Gemeinsame Mittagstische in verschiedenen Gemeinden

Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen

3. Wohnen & Sicherheit

Beratung zu barrierefreiem und seniorengerechtem Wohnen

Angebote wie betreutes Wohnen und Mehrgenerationenprojekte

Tipps zur Prävention von Betrug und zum sicheren Zuhause

4. Gesundheit & Pflege

Medizinische Versorgung durch Ärzte, Kliniken und Therapien

Informationen zur Pflegeversicherung, Pflegegraden und Leistungen

Unterstützung durch ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege

Hilfen und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

5. Beratung & Hilfe

Senioren- und Sozialberatung verschiedener Träger

Unterstützung bei rechtlichen Themen wie Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung

Beratungsangebote zu psychischen Belastungen, Sucht und Behinderung

6. Hospiz & Vorsorge

Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis

Trauerbegleitung für Betroffene und Angehörige

Informationen zu Testament und rechtlicher Vorsorge

Newsletter

Aktuelle Infos aus Erpfting! Hier können Sie sich in den Email-Verteiler vom Arbeitskreis Erpfting eintragen!

Zum Inhalt springen