Johann Pankraz Kober und die Erpftinger Pfarrkirche Johann Pankraz Kober wurde als viertes von insgesamt zwölf Kindern von Johann Kaspar Kober und seiner Frau Barbara am 10.Mai.1796 geboren. Die Kobers bewohnten eine Sölde in Edenhausen bei Krumbach. Nach seiner Malerlehre in Weißenhorn kaufte Pankraz Kober 1820 ein halbes Haus in […]
Kirchengeschichte
2 Beiträge
Im Jahre 1994 wurde die Kirchturmkuppel der Erpftinger Pfarrkirche erneuert. Dabei entdeckte man im Knauf des Kirchturmkreuzes folgendes Schriftstück. Ad perpetuam nei memoriam (Zum immerwährenden Gedenken) Im Jahre 1891 nach der gnadenreichen Geburt unseres Herrn Jesu Christi am 1. Juni, welches ist der Montag nach dem Sonntag innerhalb der Oktav […]