Auf dem Feldweg in der Verlängerung Nordstraße Richtung Norden sind im Grasstreifen neben dem Weg mit der Spitze nach oben eingegrabene Schrauben und Nägel gefunden worden. Und auch auf dem Wiesenweg entlang der Apfelbaumallee an der Kreuzung Iglinger Straße – Mühlweg. Nachfolgend finden Sie Bilder der Stelle und der Nägel/Schrauben. Diese Schrauben und Nägel stellen eine Gefahr für Mensch, Tier und Technik dar – ein indiskutables Tun. Wenn jemand Näheres dazu weiß, wäre es nett, wenn uns die Erkenntnisse unter ak-erpfting@mnet-online.de mitgeteilt werden. Es ist bereits Anzeige erstattet worden – aber der Polizei helfen sachdienliche Hinweise sicher weiter. Sollten solche Nägel/Schrauben auch noch an anderer Stelle gesehen worden sein, möchte ich darum bitte, dass uns das auch mitgeteilt wird – einfach, damit wir warnen können. Danke.
Aktuell
Hallo liebe ErpftingerInnen, auf Anregung der alten und neuen Stadtbaumeisterin Annegret Michler wird es am 15. November 2023 (Mittwoch)um 20:00 Uhrim Schützenheim ein Treffen zum Thema „Bauen in Erpfting“ geben. Themen sollen sein der Bebauungsplan Ortskern (Ensemblegebiet) und der Flächennutzungsplan. Frau Michler möchte Ideen und Vorschläge aus dem Dorf aufnehmen um sie in die Überarbeitung der Pläne einfließen lassen zu können. Der Abend soll nicht als Vortragsveranstaltung durchgeführt werden, sondern als Diskussions- und Gesprächrunden in Arbeitsgruppen. Damit haben wir als Erpftinger BürgerInnen die Möglichkeit, ganz konkret auf die Planungen für unser Dorf Einfluss zu nehmen. Schön wäre es, wenn viele von euch Zeit finden würden. Um die Planung zu erleichtern, bittet Frau Michler um Rückmeldung hinsichtlich der Teilnehmerzahl. Seid deshalb bitte so lieb und teilt uns mit, wer von euch mit wie vielen Personen teilnimmt. Wir hatten heute eine Ortsbegehung mit Frau Michler und dabei vermittelt bekommen, dass dieser Ideensammlungs-Termin eine wirkliche Chance für Erpfting ist. Frau Michler ist offen für Diskussionen, kümmert sich aber auch um Themen wie „Fördermöglichkeiten, steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, …“ und hat bei uns den Eindruck hinterlassen, dass es vorwärts gehen kann. Liebe Grüße und bitte denkt an die RückmeldungSilvia SchattnerAK Erpfting P.S.: Anmeldung bitte unter: ak-erpfting@mnet-online.de